BITV konforme Webseiten

Eine barrierefreie Webseite ist ein wichtiges Thema in der Gesellschaft. Nicht nur die demographische Entwicklung, sondern auch die Bedeutung der Digitalisierung hat sich verändert. Um die gesamte Zielgruppe ohne Einschränkungen zu erreichen, sind barrierefreie Webanwendungen, Portale und Online-Angebote essenziell.

Blindheit, Taubheit und weitere kognitive Einschränkungen erschweren einem Großteil aller Betroffenen die uneingeschränkte Nutzung des Internets. Zu kleine Schriften, schwache Kontraste oder viel zu kompliziert verfasster Content sind Beispiele dafür, woran Menschen mit Handicap scheitern. Eine barrierefreie Webseite löst die Problematik und bezieht sich auf Webdesgin und Webanwendungen mit nutzerfreundlichen Aspekten.

Wer über den Tellerrand blickt und barrierefrei denkt, macht es kognitiv beeinträchtigten Menschen einfacher.

Innovative Techniken für die barrierefreie Webgestaltung

Barrierefreies Webdesign und die ebenfalls barrierefreie Webentwicklung sind mit modernsten Techniken möglich. Dieser Schritt in der Planung des Online-Auftritts macht Inhalte für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen zugänglich.

Mit einer eingebauten Schriftskalierung und der individuellen Kontrasteinstellung für sehbehinderte Menschen gehen Unternehmen einen großen Schritt in die richtige Richtung. Auch die Vorlesefunktion erweist sich, ebenso wie die leicht verständliche Sprache als wichtiger Bestandteil der Barrierefreiheit. Einfache Tastenkombinationen und die Tab-Navigation sorgen dafür, dass die Seite für motorisch eingeschränkte Nutzer bedienbar wird. Da jede Behinderungsart ein individuelles Bedürfnis mit sich bringt, muss die Planung für eine barrierefreie Webseite nach W3C erfolgen. In einigen Fällen können auch Standardtechniken genutzt werden. Mit einem BITV-Test können wir ihre bestehende Webanwendung auf ihre tatsächliche Barrierefreiheit prüfen.

Barrierefrei Webseiten

Unsere Leistungen - Ihre barrierefreie Webseite

Gerne beraten wir Sie zur Barrierefreiheit für Webseiten und setzen Ihre neue Homepage mit barrierefreiem Webdesign um. Wenn Sie es wünschen, testen wir Ihren aktuellen Internetauftritt nach BITV auf seine barrierefreie Funktion. In unseren Styleguides werden alle Details zu Barriere-Armut berücksichtigt.

Möchten Sie eine externe Webseitenprüfung durchführen lassen? Sprechen Sie uns an! Bedenken Sie, dass auch Suchmaschinen an Barrieren scheitern und dass Sie Ihre Auffindbarkeit durch eine barrierefreie Optimierung nachhaltig steigern. Zu unseren Leistungen gehören alle Maßnahmen, die Ihre Seite uneingeschränkt nutzen lassen und die dafür sorgen, dass die Webanwendungen technisch einwandfrei und für Ihre gesamte Zielgruppe nutzbar sind. Sie benötigen barrierefreie PDF für weitere Informationen? Auch diesen Auftrag kann unsere Internetagentur für Sie erledigen und dafür sorgen, dass alle Nutzer einen uneingeschränkten Zugang zu Ihren Inhalten, Angeboten oder zu den weiterführenden Informationen im PDF-Format haben.

Wahrnehmung steigern

Menschen mit einer Behinderung der Sinneswahrnehmung benötigen eine Aufbereitung der Inhalte, die trotz Seh- oder Hörbeeinträchtigung zugänglich sind.

Durch einen optimalen Farbkontrast, skalierbare Schriftgrößen und Textalternativen für Bilder sowie Videos können Barrieren gemindert werden. Audiodateien werden durch Untertitel oder eine bersetzung in Gebärdensprache auch für gehörlose Nutzer wahrnehmbar.

Gute Bedienbarkeit

Eine ohne Maus oder Touchpad bedienbare Seite erleichtert den Alltag motorisch eingeschränkter und blinder Menschen. Dynamische Menüs mit reiner Mausbedienung stellen hingegen eine unüberwindbare Hürde dar.

Mit einer Bedienung aller Funktionen über die Tastatur wird diese Problematik behoben und die Seite ist für jeden Besucher zugänglich und bedienbar.

Verständlicher Content

Sind die Kerninformationen nur über Bilder und Grafiken zugänglich, stellt das für kognitiv eingeschränkte Besucher ein Hindernis dar. Auch unerfahrene Nutzer verstehen komplexe Inhalte nur bedingt, wenn die Beschreibung den Zugang erschwert und die Plausibilität der Inhalte mindert. Kurze Sätze, eine einfache Sprache und ein übersichtlicher Seitenaufbau mit Struktur erhöhen die Verständlichkeit der Webseite auf ein Maximum.

Die Kunst des Verständnisses ist Einfachheit.

Robuste Webseiten erstellen

Wenn im Zusammenhang mit der Webseite der Begriff robust erscheint, handelt es sich explizit darum, dass die Seite mit verschiedenen Browsern und Hilfsprogrammen aufrufbar ist. Dazu gehört die essenzielle Bedienbarkeit mit mobilen Endgeräten, die durch Responsive Webdesign sichergestellt wird. Eine Webseite, die beispielsweise nur über den Internet Explorer zugänglich ist, kann von Firefox Nutzern nicht aufgerufen werden. Fehlt das Responsive Webdesign, stellt der Abruf über Tablet Computer und Smartphones vor eine unlösbare Aufgabe.

Rechtliche Grundlagen

Die uneingeschränkte Teilnahme am Öffentlichen und gesellschaftlichen Lebe ist für Menschen mit kognitiven Einschränkungen in Deutschland gesetzlich geregelt. Das Behindertengleichstellungsgesetz regelt, dass jedem Menschen identische Chancen und Möglichkeiten bereitstehen müssen.

Doch für private und gewerbliche Webseiten gibt es keine Einhaltungspflicht der BITV. Trotzdem ist es sinnvoll, Internetauftritte barrierefrei und somit für alle Besucher leicht zugänglich umzusetzen. Anbieter sozialer und kultureller Einrichtungen nutzen diese Möglichkeit schon lange. Auch immer mehr kommerzielle Unternehmen stellen ihre Angebote auf einen barrierefreien Zugang um. Es gibt zwar keine Verpflichtung, doch wer Menschen uneingeschränkt ansprechen und begeistern möchte, sollte die Barrierefreiheit als wichtiges Stilmittel der Webgestaltung ansehen.